Patrick Wendling Photography

Impressum & Datenschutz

Impressum

Verantwortlich für diese Website als Betreiber ist:

Impressum

Alle Texte und Bilder (d.h. auch die Fotos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden.

Datenschutzerklärung

Dies ist eine Website und wie bei fast allen Websites fallen bei der Nutzung Daten an. Wenn Sie schon mal eine Website benutzt haben und vor allem, wenn Sie schon mal die Datenschutzerklärung einer anderen Website gelesen haben, wissen Sie schon grundsätzlich Bescheid, was für Daten so anfallen und wie diese im Allgemeinen gespeichert und ggf. verwendet werden. In dem Fall werden Sie in dieser Datenschutzerklärung erfahren, wie das bei dieser Website hier abläuft. Wenn Sie noch nie eine Datenschutzerklärung gelesen haben, dann nehmen Sie sich einen Moment Zeit und setzen sich vielleicht noch einen Tee auf. Sie werden im Folgenden genau informiert, welche Daten gespeichert und wie diese weiterverarbeitet werden und zudem noch wie Sie eine Löschung beantragen oder der Verarbeitung widersprechen können. Falls Sie ganz generell immer die Datenschutzerklärungen aller oder der meisten Websites, die Sie so besuchen, lesen, dann erfahren Sie hier genau das Gleiche, wie wenn Sie noch nie eine Datenschutzerklärung gelesen haben, aber wahrscheinlich trotzdem nichts Neues.

Also kurz: Im Folgenden werden Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (das bin ich, siehe oben im Impressum) informiert.

Datenschutzbeauftragter

Keine Ahnung, ob man das als Privatperson eigentlich braucht, aber im Zweifel bin natürlich ich das. Anschrift und E-Mail-Adresse siehe oben im Impressum.

Zugriffsdaten

Die Zugriffsdaten auf die Website werden erhoben und als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website gespeichert. Der Server wird von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet, mit denen ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen wurde. Folgende Daten werden dabei protokolliert: besuchte Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Quelle bzw. Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind, verwendeter Browser und dessen Version, IP-Adresse beim Zugriff und der Hostname des zugreifenden Rechners.

Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen und ist notwendig für die Auslieferung der Webseite. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Logfiles werden 190 Tage lang gespeichert. Dabei lassen sich von diesen Daten keine Rückschlüsse auf die persönliche Identität ziehen. Also, vielleicht kann das die Polizei oder sonstige Ermittlungsbehörden mit ihren Sonderrechten und Zugang zu den Daten Ihres Internetproviders, aber der Websitebetreiber und der Hoster können das nicht.

Cookies

Die einzigen Cookies, die von der Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden, sind die von Google Analytics – sobald dieses eingebunden wird. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt zu Google Analytics weiter unten.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Es werden keine personenbezogene Daten, wie etwa E-Mail-Adressen, Namen oder Geburtstage erfasst oder verarbeitet. Diese braucht es nicht zur Nutzung dieser Website.

Kontaktdaten

Es gibt auf dieser Website kein Kontaktformular und daher auch keine Erfassung, Speicherung oder Verwendung personenbezogener Daten, die dabei anfallen würden. Wenn Sie mir allerdings eine E-Mail an die oben oder unter Kontakt angegebene E-Mail-Adresse schicken, wird natürlich der Inhalt der E-Mail sowie die üblichen Metadaten (E-Mail-Adresse, Name, Uhrzeit etc.) gespeichert und entsprechend der Anfrage verwendet. Mit dem Senden der E-Mail haben Sie dabei Ihre explizite Einwilligung dazu gegeben. Diese Daten werden aber nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie wünschen dies und stimmen dem ausdrücklich zu oder ein Gesetz verlangt es.

Google Analytics

Gegenwärtig ist Google Analytics nicht eingebunden. Das wird sich aber in der Zukunft ändern.

Social Media

Es sind keine Plugins von Facebook, Instagram, LinkedIn etc. eingebunden. Die Links auf meine Profile sind ganz normale Referrallinks auf externe Seiten.

Auskunft, Löschung & Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit per E-Mail-Anfrage zu erfahren, welche Daten über Sie gespeichert sind und falsche Angaben korrigieren zu lassen. Sie können die personenbezogenen Daten auch löschen lassen, insofern es keine rechtlichen Verpflichtungen gibt, diese weiterhin zu speichern. Außerdem können Sie Widerspruch gegen die Speicherung und/oder die Verwendung bzw. eventuelle Weitergabe einlegen. Für all das schicken Sie eine eindeutige E-Mail an photography@patrick-wendling.de.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft! Das war’s mit der Datenschutzerklärung. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die angegebene E-Mail-Adresse und bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde.

Wieder zu den Fotos.